Herbergssuche Maria 2.0 und kfd St. Remigius Borken 16.12.2020
Binde deinen Karren an einen Stern Leonardo da Vinci
Material: Karre mit Lasten, kleine Sterne aus Pappe mit Faden dran und dem Spruch auf der Rückseite
Wir von der Gruppe Maria 2.0 der kfd Remigius orientieren uns an Maria und treten beharrlich und mutig, aber mit einem liebenden Herzen für die Versöhnung zwischen Männern und Frauen in unserer Kirche ein. Darum loben wir Gott mit Maria mit dem Lied aus Taizé.
Lied: Magnifikat anima mea Dominum
Wir warten auf Weihnachten in einer dunklen Zeit der Angst und Unsicherheit, wie gern wären wir von der Bedrohung durch Corona befreit.
Da fiel uns in der Vorbereitung ein Satz ein, der Leonardo da Vinci zugeschrieben wird:
Binde deinen Karren an einen Stern!
Kurze Meditation zum Karren und Stern:
So einen Karren könnten Maria und Josef mitgeschleppt haben. Auf ihm Habseligkeiten, aber auch alle Lasten ihres Lebens. Denn auch Maria lebte in einer Zeit der verzweifelten Hoffnung auf einen Retter, den Messias. Er sollte das jüdische Volk von der ungerechten römischen Herrschaft befreien.
Wir schauen auf Maria, die das Aller-Unwahrscheinlichste beachtet, – ja ganz angenommen hat, – vertraut hat auf Gott in allem Leichten und Schweren. Sie wurde die Mutter Gottes und wir erkennen:
Ohne Aufsehen, ganz in der Stille geschehen die großen Dinge, wenn das Herz durch die Liebe berührt, die Freiheit des Geistes zur Tat gerufen. Die leisen Mächte sind die eigentlich starken.
Lied: Laudate omnes gentes
Binde deinen Karren an einen Stern!
Was schleppen wir auf unserem Karren mit? Was wir bisher angesammelt haben und nicht mehr verlieren wollen, was uns wertvoll ist, die Dinge, das Wissen, unser Lebensstandard, die Familie Freunde, die geliebten Menschen.
Aber auch die Lasten des Alltags mit seinen Wiederholungen, Vergeblichkeiten, Enttäuschungen, auch Sorgen und Ängste. Alles Schwere macht uns das Weiterkommen schwer.
Aber wohin überhaupt?
Welchen Sinn, welches Ziel hat unser Leben? Und heute ganz speziell: Welchen Sinn hat unser Leben in dieser Corona-Zeit? Wir erleben ganz widersprüchliche Gefühle: Einerseits haben schon viele Menschen ihr Leben verloren, ohne dass wir es verhindern konnten. Andererseits verlangsamt das Virus unser Leben, so dass wir manch ruhigen Moment genießen, uns wieder auf das Wesentliche in meinem Leben besinnen.
Da leuchtet uns der Satz: Binde deinen Karren an einen Stern!
Ein Stern? Blödsinn! Geht doch gar nicht! Jetzt womöglich auch noch der Stern von Bethlehem? Zumutung! – Aber was ist eigentlich mein Stern? Mein Ziel? Meine Orientierung? Mein Licht? Meine Kraftquelle? Jeder und jede findet darauf sicher eine eigene Antwort.
Wir wollen eurem Karren nur einen kleinen Schubs geben mit den ausgeschnittenen Sternen am Faden.
Binde deinen Karren an einen Stern!
Fasst Mut durch das Bibelwort bei Lukas:
Richtet euch auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. (LUKAS 21,28)
Erheben wir unser Haupt und orientieren wir uns an dem Stern, den wir zu unserem Leitstern erwählt haben: Jesus- unsere Orientierung, Jesus – unser Licht!
Fürbitte: Gebet am Donnerstag
Als Gruppe Maria 2.0 beten wir an jedem zweiten Donnerstag im Monat das Gebet am Donnerstag – eine Fürbitte für die Erneuerung der Kirche. Heute laden wir Sie ein dieses Gebet mit uns mitzubeten:
Fürbitten: Wir beten mit den Worten von Irene Gassmann, der Äbtissin der Benediktinerinnen von Kloster Fahr in der Schweiz. Dort wurde mit dem Donnerstags-Gebet „Schritt für Schritt“ für die Erneuerung der Kirche begonnen, dem sich immer mehr Gruppen und Einzelne anschließen.
Gebet am Donnerstag – Schritt für Schritt https://www.gebet-am-donnerstag.ch/texte/
Gott, du unser Vater und unsere Mutter, wir alle wissen, wie es um unsere Kirche steht. Unrecht geschah und geschieht, Macht wurde und wird miss-braucht. «Bei euch aber soll es nicht so sein», sagt Jesus. Wir bitten dich um dein Erbarmen. Kyrie eleison. Frauen und Männer sind durch die eine Taufe gleich- und vollwertige Mitglieder der Kirche. Im Miteinander in allen Diensten und Ämtern können sie zu einer Kirche beitragen, die erneuert in die Zukunft geht. Wir bitten dich um Kraft und Zuversicht. Kyrie eleison. Menschen kommen mit ihrer Sehnsucht nach Frieden, nach Gemeinschaft, nach Beziehung zu Gott und zueinander. Eine glaubwürdige Kirche ist offen für Menschen gleich welcher Herkunft, welcher Nationalität, welcher sexuellen Orientierung. Sie ist da für Menschen, deren Lebensentwurf augenscheinlich gescheitert ist, und nimmt sie an mit ihren Brüchen und Umwegen. Sie wertet und verurteilt nicht, sondern vertraut darauf, dass die Geistkraft auch dort wirkt, wo es nach menschlichem Ermessen unmöglich ist. |
Wir bitten dich um Kraft und Zuversicht. Kyrie eleison. In dieser Zeit, in der Angst und Enge lähmen und die Zukunft düster erscheint, braucht es großes Vertrauen, um mit Zuversicht nach vorn zu schauen. Es braucht Vertrauen, dass durch neue Wege und einschneidende Veränderungen mehr Gutes geschaffen wird als durch Verharren im Ist-Zustand. Wir bitten dich um Kraft und Zuversicht. Kyrie eleison. Gott, du unsere Mutter und unser Vater, im Vertrauen darauf, dass du mit uns auf dem Weg bist, gehen wir weiter mit und in der Kirche; in der Tradition all der Frauen und Männer, die vor uns aus dem Feuer der Geistkraft gelebt und gehandelt haben, die vor uns und für uns geglaubt und gelebt haben. Die heilige Scholastika vertraute auf die Kraft des Gebets. In ihrem Sinne wollen wir Schritt für Schritt vorwärtsgehen, beten und handeln, wie sie es getan hat: «Geht, Schwestern und Brüder, wie ihr könnt!» Behüte uns. Sei mit uns alle Tage bis zum Ende der Welt. Darum bitten wir jetzt und in Ewigkeit. Amen |
Bitte um Segen: Eine gute Nacht und ein gutes Ende gewähre uns und allen Menschen, die wir in unser Gebet einschließen, der barmherzige und gnädige Gott. Amen.
Lied „Stern über Bethlehem“
Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg,
Führ uns zur Krippe hin, zeig wo sie steht,
Leuchte du uns voran, bis wir dort sind,
Stern über Bethlehem, führ uns zum Kind.
Stern über Bethlehem, nun bleibst du steh’n.
Und lässt uns alle das Wunder hier sehn,
Das da geschehen, was niemand gedacht,
Stern über Bethlehem, in dieser Nacht.
Stern über Bethlehem, wir sind am Ziel,
Denn dieser arme Stall birgt doch so viel!
Du hast uns hergeführt, wir danken dir.
Stern über Bethlehem, wir bleiben hier!
Stern über Bethlehem, kern wir zurück,
steht noch dein heller Schein in unserm Blick,
und was uns froh gemacht, teilen wir aus,
Stern über Bethlehem, schein auch zu Haus.